Samstag, 22. Februar 2014

Kärntner Kasnudeln

Zutaten:

Nudelteig:
400g Weizenmehl, glatt
1/2 Ei
ca. 1,5 dl Wasser
Salz
1 EL Olivenöl
Ei zum Bestreichen

Fülle:
500g Topfen (Bröseltopfen)
130g Semmelwürfel
70g Butter
2 dl Milch
50g Zwiebeln, feingehackt
100g Erdäpfel, gekocht, geschält
2 EL Minzblätter, gehackt
2 EL Kerbel, gehackt
Salz
Pfeffer, weiß, aus der Mühle
80 g Butter zum Begießen oder 150g Butter-Brösel


Zubereitung:

Mehl, Ei, Wasser, Öl und Salz zu einem glatten Nudelteig verkneten, 20 min. rasten lassen, dünn ausrollen. Zwiebeln in Butter licht rösten. Semmelwürfel und Topfen mit Milch begießen, leicht vermengen, Zwiebeln beigeben.
Erdäpfel passieren, mit Gewürzen und Kräutern der Topfenmasse beigeben, durchrühren.
Ca. 40g schwere Kugeln formen. Die Kugeln in ausreichendem Abstand nebeneinander am unteren Rand auf den Teig legen, an den Rändern mit verschlagenem Ei bestreichen. Den Teig von unten nach oben darüberlegen, rundum fest anpressen.
Mit einem runden Ausstechet ca. 6 cm große halbmondförmige Täschchen ausstechen. Die Ränder fest andrücken und wellenartig "krendeln". 
In siedendem Wasser kochen, aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und mit brauner Butter begießen oder mit Butter-Bröseln bestreuen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen